1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AuditCoach A. Stork – Beratender Betriebswirt
Andreas Stork
Emil-Münz-Straße 2, 71332 Waiblingen
info@auditcoach.de
Telefon (07151) 502671
Website: www.auditcoach.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG). Die Verarbeitung erfolgt nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsdurchführung
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
3. Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles:
– IP-Adresse (anonymisiert)
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– übertragene Datenmenge
– Referrer-URL (verweisende URL)
– Browsertyp und Browserversion
– Betriebssystem
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs sowie der Sicherheit und werden regelmäßig gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit dem Verantwortlichen Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular), werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
5. Cookies
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt.
Optionale Cookies (z. B. für Analyse- oder Marketingzwecke): Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Rechtsgrundlagen:
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 25 TTDSG
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen.
7. Plugins und Tools
Beim Aufruf dieser Dienste kann es zur Übertragung personenbezogener Daten (insbesondere IP-Adresse) an Server in Drittstaaten (z. B. USA) kommen.
Wir binden solche Dienste nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung ein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
– auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
– auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
– auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
– auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Hausanschrift: Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Tel.: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Website: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
9. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Drittlandübermittlung
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: Mai 2025. – Sie kann bei Bedarf angepasst werden.