IT Gutachten & Bewertung

Objektiv. Verständlich. Wirksam. – Gutachten für IT, Prozesse & Systeme vom zertifizierten Sachverständigen (DGuSV).

Gutachten, wenn’s darauf ankommt

Wenn’s ernst wird, braucht es einen klaren Blick von außen.
Als zertifizierter Sachverständiger für IT-gestützte Geschäftsprozesse (DGuSV) helfe ich Ihnen, Fakten sichtbar zu machen – unabhängig, nachvollziehbar und mit dem nötigen Blick fürs Ganze. Ob Streitfall, Schaden oder komplexe Systembewertung: Ich analysiere, dokumentiere und bringe Klarheit – auch in aufgeheizten Situationen.

Gutachten

Unabhängiger Gutachter

Was zeichnet ein gutes Gutachten aus?

Ein gutes Gutachten bringt nicht nur Licht ins Dunkel, sondern auch Ruhe in die Diskussion. Es ist…

  • Fachlich fundiert: durch technisches & betriebswirtschaftliches Know-how

  • Neutral & unabhängig: keine Interessenvertretung, sondern sachliche Bewertung

  • Nachvollziehbar: mit klarer Struktur, verständlicher Sprache und solider Methodik

  • Zielgerichtet: relevant für Gerichte, Versicherungen oder interne Entscheidungsprozesse

Sachverständiger

In welchen Fällen ist ein Gutachten sinnvoll?

  • Streitfragen zwischen Geschäftspartnern

  • Bewertung von IT-Systemen & Prozessen

  • Schadensanalyse bei Systemausfällen

  • IT-technische Stellungnahmen bei Investitionen oder Projekten

  • Nachweissicherung gegenüber Versicherungen oder Behörden

  • Fachkundige Einschätzung bei rechtlichen Auseinandersetzungen

Wenn andere noch vermuten, bringe ich die Fakten auf den Punkt.

Sachvertändiger Zertifizierung

Kompetenz, die geprüft ist – und Vertrauen schafft.

Zertifiziertes Vertrauen

Als mehrfach zertifizierter Auditor, Gutachter und Coach stehe ich für geprüfte Qualität in Datenschutz und IT-Governance. Jede meiner Zertifizierungen ist ein Beleg für fundiertes Fachwissen und jahrelange praktische Erfahrung.

FAQ – Gutachten & Sachverständigentätigkeit

FAQ

Ein zertifizierter Sachverständiger erstellt fachlich fundierte, unabhängige Gutachten. Diese können zur Entscheidungsfindung, Schadensklärung oder vor Gericht verwendet werden.

Zum Beispiel bei IT-Schäden, technischen Streitfällen, Projektfehleinschätzungen, Systemausfällen oder zur Vorbereitung von Gerichtsverfahren.

Ein IT-Gutachten bewertet Systeme, Prozesse oder Schäden im IT-Bereich. Es prüft z. B. Ursache, Funktionalität, Angemessenheit oder Risiken technischer Komponenten.

Gutachten können von Unternehmen, Gerichten, Versicherungen oder Privatpersonen beauftragt werden. Sie dienen häufig als Entscheidungs- oder Beweisgrundlage.

Zuerst erfolgt eine Klärung des Auftragsziels. Danach wird das relevante System analysiert, dokumentiert und bewertet. Am Ende steht ein schriftliches Gutachten mit eindeutigen Aussagen.

Ja – sofern sie von einem qualifizierten und unabhängigen Sachverständigen erstellt wurden. AuditCoach-Gutachten erfüllen hohe fachliche und formale Anforderungen.

Das hängt vom Umfang und der Komplexität ab. Ein einfaches Gutachten kann binnen weniger Tage vorliegen, komplexere benötigen mehr Zeit. Der Zeitrahmen wird vorab abgestimmt.

Die Kosten richten sich nach Aufwand, Thema und Umfang. Nach dem Erstgespräch erhalten Sie ein verbindliches Angebot mit transparenter Honorarstruktur.

Jetzt Gutachten anfragen

Sie benötigen ein fundiertes Gutachten oder eine zweite Meinung in einer komplexen Frage? Lassen Sie uns sprechen – diskret, objektiv und lösungsorientiert.

Andreas Stork Dozent